Nach langer Pause haben wir nun ein neues Königshaus. 2022 war es endlich wieder möglich unser Schützenfest zu feiern und neue Majestäten auszuschiessen.
Schülerkönigin ist Justi Sander.
Jugendkönigin ist Lia Sander. Sie wählte Carlotta Salvers zur Adjutantin.
Damenkönigin ist Sabine Kruse mit ihren Adjutantinnen Renate Tiedemann-Tost und Jutta Klein.
Schützenkönig 2022 ist Wolfgang Pinno der 'zukünftige Rentner' mit seinen Adjutanten Thomas Cordes und Christian Fedders.
Photo:
von rechts Justi Sander, Carlotta Salvers, Lia Sander, Renate Tiedemann-Tost, Sabine Kruse, Jutta Klein, Christian Fedders, Thomas Cordes und Wolfgang Pinno.
Heute Abend wurde zum Auftakt des Eyendorfer Schützenfestes der 'Earl of Jackson Forest' am Eyendorfer Bogenplatz ausgeschossen.
Zahlreiche Jungschützen und Schützen gaben sich nach dreijähriger Pause am Bogen ein Stelldichein.
Vielen Dank an den König Oskar, Dedl und Thomas für die Durchführung und Orga.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die Siegerehrung mit Preisvergabe findet am Sonntag dem 26. Juni 2022 um 16 Uhr während unseres Schützenfestes statt.
Jeweils die ersten drei Mannschaften im Pokal sowie die ersten drei Schützen im Preisschießen erhalten einen Preis. Weiterhin erhält der jeweilige Bestmann/Bestfrau einen Preis.
Hierzu laden wir insbesondere folgende Mannschaften und Einzelschützen ein:
sowie
Nochmals vielen Dank an alle die mitgemacht haben.
Am 8.6.22 waren Eddi, Wopi, Rosi und Jörg zum Pokalschießen in Toppenstedt.
An Himmelfahrt waren Eddi und Jörg zum Preisschießen in Raven-Rolfsen. Leider gab es dieses Jahr kein Pokalschießen.
Hier nun die aktuelle Aufplanung für 2022 zum Download.
Als Kalender könnt ihr ihn hier herunterladen.
Am Donnerstag dem 7. April um 19:00 h findet nach langer Pause nun wieder das allgemeine Training für die Schützenjugend statt.
Ab April findet jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat das Jugendtraining statt.
Die Wettkampfgruppe Jugend trainiert jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat.
Am 12. Dezember 2021 verstarb unser Mitglied Hermann Richter im Alter von 82 Jahren.
Hermann war seit 1988 im Verein.
Wir halten sein Andenken in Ehren.
Der Vorstand.
Am Samstag war unsere Wettkampfmannschaft bei der Kreis-Jahrgangskontrolle in Buchholz beim KKS-Tell zu Gast.
Wir haben einen ersten Platz, zwei dritte Plätze, einen fünften Platz und einen sechsten Platz belegt. Das ist bei dem reduzierten Training bedingt durch die Pandemie sehr gut.
Im Jahrgang 2010 / Lichtpunkt weiblich hat Kristin mit 167 Ringen den ersten Platz vor Holvede und Ohlendorf belegt.
Im Jahrgang 2007 Luftgewehr weiblich hat Josefa mit 158 Ringen den dritten Platz hinter Salzhausen und Ohlendorf belegt. Paula hat mit 141 Ringen den fünften Platz belegt und Justi mit 130 Ringen den sechsten. Der 2007er Jahrgang hatte die meisten Einzelschützen.
Im Jahrgang 2004 / Luftgewehr weiblich haben sich Anna-Lena (3. mit 293 Ringen) und Emma (4. mit 277 Ringen) hinter Ramelsloh und Holvede behauptet.
Also alles prima!
Dirk Kneifel ist nach langeḿ Wettkampf Vogelbestmann 2021 geworden. Um 23:10 fiel der Rumpf. Insgesamt kämpften 36 Schützen um die Trophäe.
Gratulation!