Am Samstag dem 16.11.2019 findet ab 10:00 Uhr der Arbeitsdienst am Schützenhaus statt.
Alle Eyendorfer Schützen sind herzlich eingeladen . Wir treffen uns um 10 h am Schützenhaus und werden die Arbeiten gegen 13 h beenden.
Heute am 28.9.19 haben die Eyendorfer Jungschützen Teamgeist und Leistungsbereitschaft gezeigt.
Vier mal Gold, vier mal Silber und drei mal Bronze sprechen für die gute Aufbauarbeit, die der Verein leistet. Hier nun die Ergebnisse im Einzelnen:
RedDot:
Frieda Auflage und Freihand Gold!
Victoria Freihand Silber!
Schüler:
Frode Freihand Bronze!
Jugend:
Carlotta KK Auflage und LG Freihand Gold!
Anna-Lena KK Auflage und LG Freihand Silber!
Emma KK Auflage und LG Freihand Bronze!
Mannschaft KK Auflage Silber!
Allen Teilnehmern, Funktionern und Unterstützern an dieser Stelle nochmals recht herzlichen Dank.
Hier die Jahresplanung 2020, aktualisierte Version Stand: 9. Okt. 2019.
Zum letzten Pokalschießen unserer Saison starten André, Brigel, Dedl und Jörg nach Emsen Langenrehm.
Am Mittwoch starten André, Ranger, Rosi und Jörg in Kirchgellersen. Für die Damen starten Petra, Bine und Kiki. Danach fahren die Damen noch nach Hanstedt.
Am vergangenen Wochenende (31.8.2019) waren unsere RedDot Schützen bei der deutschen Meisterschaft in München/Garching auf dem Olympia-Schießgelände. Frieda, Paula, Josi, Justi und Sverre traten für den SV Eyendorf an. Begleitet wurden sie von Nati, Michi, Holger und Jörg.
Dies war das erste mal in der Vereinsgeschichte, daß ein Team aus Eyendorf an der deutschen Meisterschaft teil nahm. An dieser Stelle sei auch noch einmal unseren Unterstützern herzlich gedankt.
Leider gab es seitens des Veranstalters große Verzögerungen im Ablauf und die jungen Schützen mussten sich sehr in Geduld üben, was übrigens sehr gut funktionierte. Gegen 18:00 h konnten wir dann endlich Schiessen.
Der Wettkampf besteht aus mehreren Disziplinen, neben Schiessen waren ebenso sportliche Leistungen gefordert. In der Gesamtauswertung belegten wir die Plätze 15, 19, 21, 28 und 30. Das ist im Rahmen unserer Möglichkeiten sehr gut.
Am Montag Abend (2.9.19) gab es dann einen Empfang des DM-Teams bei dem zahlreiche Gäste anwesend waren.
Diese Woche war es noch mal richtig kompakt.
Am Montag (26.8.19) starteten Eddi, Holger, Wopi und Jörg in Winsen.
Am Dienstag ging es mit dem Fahrrad nach Salzhausen . Eddi, Wopi, Bäcker und Jörg waren für die Herren am Start und Frauke, Svenja und Nati für die Damen.
Am Mittwoch starteten Wopi, Rosi, Ranger und Jörg in Hützel und für die Damen am Donnerstag Bine, Svenja und Kiki.
Am Freitag zum Samtgemeinde-Pokal nach Garstedt.
Am Samstag (24.08.2019) ging es um 11 Uhr nach Garlstorf zum Schützenfest.
Am Sonntag um 8:30 zum Unterkreis-Schießen nochmal nach Garstedt.
Am Dienstag (19.08.2019) starten 'der Betreiber', Bäcker, Christian und André in Brackel zum Pokalschießen. Die Damen starten am Donnerstag (22.8.2019) mit Sabine, Svenja und Nati.
Am Mittwoch (20.8.2019) starten Holger, Eddi, Ranger und Jörg in Moisburg
Am Freitag dem 2.8.19 ging es zum ersten mal zum SV Moor. Aufgrund der freundschaftlichen Verbindung die sich beim diesjährigen Volksbankschiessen entwickelte, folgten wir der Einladung und hatten eine Menge Spaß. Besonders freute uns der herzliche Empfang. Es war eine super Stimmung. Der SV-Eyendorf blieb, wie so häufig auch hier, bis zum Schluß.
Ausserdem ergab sich, dass uns die Schützen aus Moor im Januar zu einem Vergleichschießen besuchen. So kann es weitergehen.
Für die Damen starten am Dienstag Svenja, Frauke und Bine.
Für die Herren gehen am Mittwoch Ranger, Dedl, Rosi und Holger ins Rennen.
Gut Schuß!
Am 26.7.19 um 14:00 Uhr ging es los nach Hösseringen ins Pfadfinderlager. Nachdem Jörg das Lager am Vormittag übernommen hatte fuhren Michi, Nati, Svenja und Holger mit der Jugend um 14:00 Uhr los und kamen gegen 15:00 Uhr im Camp an. Sogleich nach der Ankunft wurden die Unterkünfte hergerichtet. Aufgrund des extrem heissen Wetters (33°) sind wir dann erstmal an den Badesee gefahren und haben uns abgekühlt.
Am Abend wurde mit allerlei Leckereien gegrillt. Nach dem Essen wurde es Zeit für das Schießtraining. Dank der drei Biathlon-Anlagen, die wir vom Kreisverband geliehen hatten, konnten wir intensiv üben. Am späteren Abend war dann Verfügungszeit, die von den Kindern für Gesellschaftsspiele genutzt wurde.
Nachdem die Jugend gegen 23:30 mehr oder weniger eingeschlafen war, wurde zur Nachtwanderung geweckt. In zwei Gruppen ging es dann ab 23:45 h los um Teamgeist und Orientierungssinn zu schärfen. Unterwegs gab es verschiedene Stationen, so unter anderem auch ein Biathlon-Nachtschießen. Gegen 1:30 h erreichten die Gruppen das Camp. Nach kurzer Abschlußbesprechung fielen alle in einen tiefen Schlaf, der bis um 11:00 Uhr andauerte.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Fitness. Es wurde ein Parcour ähnlich dem der deutschen Meisterschaft RedDot aufgebaut. Hier konnten Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Kombinationsgabe und Konzentration geübt werden. Natürlich wurde auch geschossen. Am Abend ging es dann erneut zum See. Holger kochte zum Abendessen seine Tomaten-Soße mit Spaghetti.
Sonntag nach dem Wecken wurde nochmal ausgiebig gefrühstückt um dann mit der Reinigung der Anlage zu beginnen. Um 12:00 h war die Abnahme und es ging wieder nach Eyendorf.
Am Samstag (13.7.19) fahren Königin und König mit Gefolge zum Schützenfest nach Toppenstedt. Treffen ist um 11:30 am Schützenhaus, mit Schützenrock und ohne Hut.
Am 2.7.19 fahren Eddi, Ranger, Christian und Oskar nach Ashausen.
Mittwoch (3.7.19) fahren Oskar, Dedl, Eddi und Jörg sowie Martina, Petra und Nati nach Luhdorf-Roydorf. Die Damen fahren dann noch weiter nach Egestorf.
Wopi, Eddi, Holger und Jörg sind dann am Donnerstag (4.7.19) in Egestorf.
Schützenkönig 2019 ist seine Majestät Oskar Kühn 'der Sehende'.
Damenkönigin 2019 ist ihre Majestät Frauke Fedders.
Jungschützenkönigin 2019 ist Emma Tiedemann.
Schülerkönigin ist Josefa Zgoll.
Kinderkönigin ist Frieda-Maleen Backes.
Unterstützt werden die Majestäten von den Adjutanten:
Daniel Söhl und Christian Rosenberger sowie Sabine Kruse, Kiki Kissmann und Lili Kissmann (Jugend)
Am Samstag dem 8.6.2019 findet ab 18:30 Uhr am Schützenhaus das Pfingstgrillen statt. Die Schiessmannschaft wirft den Grill an und gekühlte Getränke gibts natürlich auch.
Jeder ist willkommen.
Am Mittwoch dem 5.6.2019 fahren Wopi, Eddi, Ranger und Jörg zum Pokalschiessen nach Toppenstedt. Für Die Damen starten Annedore, Svenja und Frauke.
Am 30.5.2019 geht's nach Raven-Rolfsen zum Pokalschiessen. Und weil es letztes Jahr so nett war, fährt die Schießmannschaft geschlossen mit einer Damen- und zwei Schützenmannschaften hin. Es starten für die Damen:
Martina, Sabine und Annedore.
Für die Herren:
Rosi, Eddi, Wopi und Dedel sowie:
Ranger, Holger, Bäcker und Jörg.
Am Mittwoch dem 29. Mai 2019 wird um 19:00 Uhr die Ausstellung mit der Fotoauswahl der Eyendorfer RedDots eröffnet. Die jungen Fotografen möchten Ihre besten Fotos einem breiteren Publikum zeigen.
Aus den über tausend Fotos des Fotoworkshops im Januar wurden die besten Motive gemeinsam ausgewählt und in Druck gegeben.
Das leibliche Wohl soll natürlich auch nicht zu kurz kommen, deshalb wirft die Schiessmannschaft den Grill an.
Alle Interessierten sind ab 19:00 Uhr im Schützenhaus willkommen.
Am Montag dem 27.05.2019 fahren die Damen und die Herren zum Pokalschiessen nach Garstedt. Für uns starten Petra, Sabine und Martina sowie Ranger, Rosi, Eddi und Jörg.
Trotz unseres eigenen Pokalschiessens haben wir noch eine Mannschaft zusammen bekommen. Am Mittwoch dem 22.5.2019 fahren Rosi, Holger, Eddi und Wopi nach Tötensen zum Pokalschiessen.
Gestern (3.5.2019) fand unser erster Sommerschiesstag 2019 statt. Geschossen wurde Preis, Deckel, Glück, Schnur sowie Vereinsmeister (Kreis) Auflage und Freihand.
Sehr erfreulich: Trotz zahlreicher Parallelveranstaltungen waren über 30 Schützen aktiv.
Am Samstag dem 27.4.2019 fand zum 32. mal das Volksbankschiessen statt. Insgesamt traten 65 Schützen aus 13 Vereinen an um das begehrte Gewehr zu gewinnen.
Schiessbeginn war um 13:09 h und bereits um 16:28 h stand das Ergebnis fest (Download wird nachgereicht).
Die Eyendorfer Schützen belegten in der Gesamtwertung einen guten Platz im Mittelfeld.
An dieser Stelle nochmal Dank an die Volksbank, alle teilnehmenden Schützen sowie die Schießkommission und unser Service-Team für den reibungslosen Ablauf und die hervorragende Bewirtung.
Die Schießmannschaft (H) hat die Mittel für einen 4 Flammen Turbo Gasgrill gespendet. Dank des neuen Grills kann spontan und unkompliziert für's leibliche Wohl gesorgt werden. Erster Test ist heute oder morgen.
Am Mittwoch dem 24.4.2019 fahren wir nach Ohlendorf zum Pokalschießen.
Für die Damen starten Kiki, Sabine und Martina. Die Herrenmannschaft besteht aus Eddi, Wopi, Holger und Jörg.
Am 16.4.19 startet unser Team beim Pokalschiessen in Wetzen. Holger, Bäcker, Oskar und Christian versuchen ihr Glück bei zwei Pokalen.
Justi, Paula und Sverre haben bei ihrem Debüt auf Anhieb mit 496 Ringen den dritten Platz geholt und sich als Mannschaft für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Sie liegen nur knapp hinter Ramelsloh und Neu Wulmstorf.
Mit 179 Ringen hat sich Justi auf Platz 1 in ihrer Klasse geschossen und ebenfalls für die Landesmeisterschaft qualifiziert.
Alle RedDots haben in der Einzelwertung so gut geschossen, daß sie ebenfalls für die Landesmeisterschaft qualifiziert sind.
Insgesamt waren ca 40 Schützen gemeldet.
Die Landesmeisterschaft findet voraussichtlich am 29.6.2019 statt.
Ergebnisse im Einzelnen
Einzel M Auflage
Platz 5 Sverre 172 Ringe
Einzel W Auflage
Platz 1 Justi 179 Ringe
Platz 13 Frieda 155 Ringe
Platz 15 Paula 145 Ringe
Heute (5.4.2019) um 19:00 Uhr startet das letzte Winterschießen der Saison. Geschossen wird Preis, Deckel und Glück. Scheibenverkauf bis 20:30 h.
Anschliessend ab 21:00 Uhr findet die Siegerehrung für die Wintersaison statt.
Ergebnis Winterpreisschiessen:
Heute (2.4.2019) geht's zum Sitzend-Schiessen nach Behringen. Eigentlich wollten wir mit zwei Mannschaften starten, haben jedoch nur eine zusammen bekommen. Also fahren Ranger, Eddi, Christian und Holger. Wieder wird auf zwei Pokale geschossen.
Am Samstag (30.3.2019) ist die Bogenabteilung in die Saison gestartet. Aufgrund des schönen Wetters und der großen Anzahl von vorangemeldeten Teilnehmern haben wir spontan entschieden den Grill anzuwerfen. Thomas freute sich sehr über die rege Teilnahme.
Neben 13 Mannschaften mit 39 Schützen aller Altersklassen kamen auch zahlreiche schaulustige Gäste. Es gab einen wirklich spannenden Wettkampf bei dem die Mannschaften alle sehr knapp beieinander lagen. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Besonders hat uns gefreut, daß so viele Senioren und Ehrenmitglieder aktiv am Wettkampf teilgenommen haben.
Die Gewinner des Cups:
1. Frode, Svenja und Günter - 300,7 Ringe
2. Anna-Lena, Bäcker und Seppl - 293,7 Ringe
3. Carlotta, Annedore und Wopi - 293,6 Ringe
Herzlichen Glückwunsch!
Einzelwertungen:
Tagesbestmann über alle Klassen wurde Edgar Buchholz.
Den besten Teiler schoss Anna-Lena Michaelis: 7,0
Der Erlös wird für die Anschaffung von Schiessausrüstung für unsere Jugend verwendet.
Sämtliche Photos der Veranstaltung können im Intranet des Schützenhauses betrachtet werden.
Trotz zahlreicher Konkurrenzveranstaltungen erfreute sich der 3. Winterschießtag am Freitag (8.3.19) einer guten Besucherfrequenz. Geschossen wurde auf Preis-, Deckel- und Glücksscheibe.
Am 5.3.2019 sind gleich zwei Mannschaften unterwegs.
Während Christian, Oskar, Ranger und Bäcker in Oldendorf/Luhe schiessen, sind Dedl, Holger, Eddi und Jörg in Ramelsloh aktiv.
Der SVE führt dieses Jahr erstmalig ein drei-tägiges Sommercamp in Hösseringen bei Suderburg durch. Anmeldeschluß ist der 30. Juni 2019. Von den 22 zur Verfügung stehenden Plätzen sind bereits 12 gebucht.
Das Camp findet statt vom 26.7. bis zum 28.7.2019 und wendet sich an Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren. Die Kosten für die Unterbringung in festen Häusern inkl. Verpflegung belaufen sich auf 40 € je Teilnehmer.
Vor Ort werden verschiedene Aktivitäten angeboten wie z.B.
Um einen Teilnehmer anzumelden ladet bitte das Pdf herunter und gebt es ausgefüllt bei Holger ab.
Download einverstaendniserklaerung-sommercamp-2019.pdfDietrich Wolter wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Karl-Heinz Berndt wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Peter Richter und Siegfried Langer erhielten Ehrungen für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.
Josef Rosenberger und Helmut Schenzel sind zu Ehrenmitgliedern ernannt worden.
Die goldene Verdienstmedaille erhielt Annemarie Salvers.
Mit der silbernen Verdienstmedaille wurde Thomas Cordes ausgezeichnet.
Petra Achenbach freute sich über die Verleihung der Verdienstmedaille in Bronze.
Wiedergewählt wurden:
Norbert Lühmann (ehemals stellv. Schatzmeister) liess sich nicht zur Wiederwahl aufstellen, nochmals recht herzlichen Dank für Deinen Einsatz in den vergangenen Jahren.
Nach gewohnt gutem Essen im Hause Sander wurde zum Tanz aufgefordert. König Frank Mädge eröffnete zusammen mit dem Vorstand den Ball der bis in die frühen Morgenstunden andauerte. Von der Live-Musik waren alle Gäste begeistert. Die Tanzfläche war nicht eine Sekunde leer.
Eddi, Wopi, Christian und Jörg waren am 9.1.19 unterwegs um die Pokalsaison für den SVE einzuläuten. Nach langer Zeit wurde wieder auf zwei Pokale geschossen.
Nach erfolgreicher Spendenaktion gelang es uns noch vor Weihnachten ein zweites RedDot-Laser-Gewehr für unsere jüngsten Schützen anzuschaffen.
Die offizielle Übergabe fand am Freitag dem 21. Dezember 2018 in Eyendorf statt. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Nach der feierlichen Übergabe im Kreise der Spender kam es zu einem geselligen Beisammensein mit Verpflegung vom Grill und gekühlten Getränken.
An dieser Stelle danken wir nochmals allen Spendern ganz herzlich.